Stadtteiltreff für Senioren
Uns als Pflegedienst liegt Ihr Wohl am Herzen, darum möchten wir Sie heute auf ein Angebot der Stadt Düsseldorf aufmerksam machen: Sie sind 55 oder älter und möchten aktiv bleiben, Neues entdecken oder einfach nette Menschen kennenlernen?
Dann sind die „zentren plus“ genau das Richtige für Sie!
An 32 Standorten im gesamten Düsseldorfer Stadtgebiet bieten die „zentren plus“ ein abwechslungsreiches Programm für Menschen ab 55 Jahren – und das bis ins hohe Alter. Ob Gesundheit, Kultur, Bildung, Kreativität oder gemeinsame Ausflüge und Veranstaltungsbesuche – hier ist für jede und jeden etwas dabei.
Was erwartet Sie?
Ein Ort zum Austausch mit Gleichgesinnten
Viele kostenlose oder günstige Freizeitangebote
Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren
Beratung zu allen Themen rund ums Älterwerden – zum Beispiel bei Fragen zu Pflege, Vorsorge oder Alltagshilfen wie Essen auf Rädern oder Fahrdiensten
Dabei sind die „zentren plus“ nicht nur Orte für gesellige Stunden, sondern auch verlässliche Anlaufstellen, wenn es um Unterstützung im Alltag oder um Hilfestellung in schwierigen Lebensphasen geht.
Das Beste: Die Beratung ist kostenlos – auch für Angehörige!
Ganz gleich, ob Sie noch aktiv und unternehmungslustig sind oder Hilfe benötigen: Gehen Sie doch einfach mal unverbindlich vorbei und entdecken Sie, was die „zentren plus“ für Sie bereithalten.
Die „zentren plus“ – Ihr Treffpunkt für ein aktives, selbstbestimmtes Leben im Alter.
Gefördert vom Amt für Soziales und Jugend der Landeshauptstadt Düsseldorf, betrieben von den Düsseldorfer Wohlfahrtsverbänden.
Gerne wenden Sie sich mit Fragen an die Seniorenberatung der Landeshauptstadt Düssel-
dorf, Telefon 0211 89-98998. Weitere Informationen auch zu Standorten in Ihrer Nähe finden Sie im Internet unter:
www.duesseldorf.de/fileadmin/Amt50/Soziales/Broschueren/zentrum_plus_202…