In unserer täglichen Arbeit begegnen wir oft Menschen, die sich am Ende ihres Lebensweges befinden. Dieser Moment stellt vieles infrage – nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für Angehörige. Als ambulanter Pflegedienst ist es unsere Aufgabe und unser tiefes Anliegen, diesen letzten Lebensabschnitt mit Respekt und Mitgefühl zu begleiten.

Oft können wir als ambulanter Pflegedienst viele Aufgaben übernehmen, die die letzte Lebenszeit erleichtern und einen würdevollen Lebensausklang möglich macht. Wenn speziellere Anforderungen gestellt werden, sollte auf jeden Fall ergänzend ein professioneller Palliativ-Pflegedienst hinzugezogen werden.

Zuhause bleiben dürfen - Viele Menschen wünschen sich, in ihrer vertrauten Umgebung bleiben zu können – auch in der letzten Lebensphase. Unser Pflegedienst und die Palliativpflege macht dies möglich. Wir arbeiten mit Hausärzten und Palliativpflegern zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung im eigenen Zuhause sicherzustellen.

Was bedeutet Palliativpflege? Palliativpflege richtet sich an Menschen mit fortgeschrittenen, unheilbaren Erkrankungen – mit dem Ziel, Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern. Dabei stehen nicht die Heilung, sondern die Linderung von Schmerzen und belastenden Symptomen im Vordergrund. Gleichzeitig werden die emotionalen, sozialen und spirituellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten berücksichtigt.

Die Palliativpflege ist mehr als Pflege und basiert auf der Idee, dass jeder Mensch in Würde sterben darf – geborgen, begleitet und niemals allein. Sie nehmen sich Zeit, hören zu und schaffen Raum für Gespräche, Abschied und Trauer. Sie verstehen Sterbebegleitung als eine Form der Lebensbegleitung: individuell, achtsam und offen für die Wünsche der Betroffenen.

Für Angehörige: Sie sind nicht allein - Auch für Familienmitglieder ist die Zeit des Abschieds herausfordernd. Der Palliativdienst steht Ihnen mit Rat und Herz zur Seite – als Ansprechpartner, Zuhörer und manchmal einfach nur als stiller Begleiter.

Ein würdevolles Ende ist Teil eines erfüllten Lebens.
Wir danken für das Vertrauen, das uns unsere Patientinnen und Patienten schenken, und sehen es als unsere Verantwortung, sie mit größtmöglicher Menschlichkeit zu begleiten. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Ihr Team von DüsselCare